
Zwei spannende und inspirierende Tage: Am 17. und 18. März fand der Kongress »Armut und Gesundheit« im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin statt. Teil der Veranstaltung war der Workshop »Partizipation=Demokratie?«, bei dem auch das Modellprojekt »GE.SEL.LE« (Gesund. Selbstbestimmt. Leben) vom Bezirksamt Treptow-Köpenick durch Tuja Pagels vorgestellt wurde wie auch von der Umsetzung der gesundheitsfördernden Angebote bei den VIA Perspektiven durch Lars Walther. Der Fokus lag dabei auf Partizipation, einem Schwerpunktthema des Kongresses. Im Anschluss gab es unter dem Aspekt der Gesundheitsförderung noch eine Diskussionsrunde zum Thema Partizipation und Demokratie, die von Josefine Karle-Bhat und Robert Ringel vom QPK Treptow-Köpenick geleitet wurde. Das Interesse war so groß, dass einige Teilnehmende sogar auf den Fensterbänken sitzen mussten.
Eure Klara
Weitere Informationen:
Weiterlesen